Sexarbeit global betrachtet. Zwischen Akzeptanz und Stigma

Подкаст
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Sexarbeit Global
    50:34
audio
30:00 хв.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 хв.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
audio
30:00 хв.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 хв.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag

“Sexarbeiter*innen gehören überall auf der Welt zu den schutzbedürftigsten Gruppen der Gesellschaft”, erklärt Amnesty International in einer Pressemitteilung 2015. Die Forderung der Menschenrechtsorganisation, Sexarbeit weltweit zu entkriminalisieren, entfachte nicht nur in Deutschland die ewige Debatte um Prostitution auf ein Neues.
Wir bringen in dieser VON UNTEN im Gespräch-Sendung die November-Ausgabe von südnordfunk – die Radiosendung der nord-süd-politischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg. Diese Ausgabe wirft einen differenzierten Blick auf globale Dimensionen der Sexarbeit und lässt SexarbeiterInnen selbst zu Wort kommen.

 

Залишити коментар