WOS SOGGA – BILDUNG: „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“ 23.07.2016

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • Wos sogga_Bildung_23.07.16
    52:47
audio
59:45 Min.
Dem Leben Würze geben. Abseits der Thujen-Hecke#10
audio
08:09 Min.
Meinem Baby geht´s gut, aber es weint oft. pepp-Expertinnen-Talk#09
audio
17:08 Min.
Die Todo-Liste zum Jahresstart. Goldmaria #06
audio
59:23 Min.
Sonja Ottenbacher über Politik und Therapie
audio
59:25 Min.
KulturLeinwand #08: Happy 2025
audio
59:41 Min.
Winterwanderung am Walder Krippenweg. Abseits der Thujen-Hecke #09.
audio
52:47 Min.
Leni Wallners Sagen im Pinzgauer Dialekt
audio
56:46 Min.
Probebühne Pinzgau: Musik, die bleibt
audio
04:16 Min.
Glaubenssätze beim Umgang mit Geld. Goldmaria#04
audio
10:39 Min.
Spielen ohne Spielzeug. pepp-Expertinnen-Talk#08

Die SendungsmacherInnen dieser Ausgabe von „Freies Radio Pinzgau“ sind TeilnehmerInnen im Basisbildungszentrum der Volkshochschule, das im Bildungszentrum Saalfelden angesiedelt ist. Herta Wierer, Agnes Schweiger und Musti Hasani haben vom Design bis zur technischen Umsetzung gemeinsam die Sendung gestaltet. Unter dem Titel „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“ erzählen sie ihre Geschichten und die Geschichten sprechen für sich. Das Musikprogramm zur Sendung haben sie passend dazu ausgewählt und es ist so vielfältig und unterschiedlich wie die drei GestalterInnen der Sendung.

 

0 Kommentare

  1. Hallo,
    da ist die Herta. Ich bin von unserer gemeinsamen Sendung begeistert. So informativ ist sie geworden. Jeder hat sein bestes gegeben, und das merkt ma auch.. Ich freue mich, und danke Euch allen, die Ihr in irgendeiner Form von Anfang bis Ende mitgewirkt habt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar