Mobilität in Linz – Das Rad neu erfinden?

Podcast
FROzine
  • FROzine16092016
    50:18
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Was muss in Linz getan werden, um Radfahrer*innen ein gut erschlossenes Wegenetz zu bieten? Und wie kann die Stadt für eine Erhöhung des Radfahrer*innen-Anteils am Gesamtenverkehr beitragen?

Die Vernetzungsstelle für Frauen, FIFTITU%, geht mit den Fahrenden Händlerinnen auf Schifffahrt. Was an Deck passiert, darüber informierte die Sendung ,,52 Radiominuten“.

Ein dritter Beitrag beschäftigt sich heute mit einem Buch, das die Geschichte des Punk einmal anders erzählen will.

Der Wochenrückblick auf die FROzine Sendungen dieser Woche wurde gestaltet von David Haunschmidt.

cc-Musik: Digital X, Emersion, Westide Reactor, Dark Temptation

Durch die Sendung führt Sandra Hochholzer

Schreibe einen Kommentar