KulturTon vom 21.12.2016

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2016_12_21_kt_ak
    29:59
audio
29:01 min.
Juli-Putsch 1934: Wer hat Franz Hickl erschossen?
audio
29:09 min.
Das UniKonretMagazin am 07.07.2025
audio
28:59 min.
Lernbegleitung und Nachhilfe
audio
29:02 min.
"Gerecht? Geschichten über soziale Ungleichheiten" im Tiroler Volkskunstmuseum

Tatort Trennung: Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner in der AK

Sie wird ähnlich wie eine Verwundung erlebt, kann die Gesundheit schädigen und oft zu blutigen Tragödien führen – und doch erleben die meisten sie mehrere Male im Leben und führen sie sogar aktiv herbei: Die Rede ist von der Trennung. Adelheid Kastner, Österreichs bekannteste forensische Psychiaterin (Josef F., Eissalon-Morde, Causa Kremsmünster), kennt die oft düsteren Begleitumstände wie wenige sonst: In ihrem neuen Buch hat sie das Schlachtfeld der Beziehungen kartografiert. Zentrale Aspekte daraus hat sie am 30. November 2016 in der AK Tirol präsentiert.

Ob das unromantische mittelalterliche Verständnis der Ehe, die fatalen Folgen zu hochgestochener Ideale, die Nutzlosigkeit von Paartherapien oder Frauen als Gewalttäterinnen, Heidi Kastner betrachtet das ernste Thema aus unterschiedlichsten und auch unerwarteten Perspektiven und gewinnt ihm neben makaberen sogar humorvolle Seiten ab.

Musik: Marlene Dietrich; Al Dexter; Peter Alexander & Conny Froboess; Friedel Hensch & Die Cypris.

Napsat komentář