Zuspitzung der sozialen und politischen Lage Brasiliens – ungekürzt

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Interview Thomas Bauer gesamt
    14:39
audio
30:00 min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal

Die Lage in Brasilien spitzt sich in den letzten Monaten dramatisch zu:
Enorme Anstiege bei Landkonflikten sowie bei Gewalt gegen und Attacken auf Indigene sind zu verzeichnen. Präsident Temer sitzt selbst mitten im Korruptionssumpf, bei Protesten wurden Soldaten “zum Schutz” der Ministerien eingesetzt. Dies ruft in Brasilien, das erst in den 1980er Jahren die Militärdiktatur überwinden konnte, schlimme Befürchtungen hervor.
Dazu hört ihr heute ein Gespräch mit Thomas Bauer. Thomas Bauer lebt seit über 20 Jahren in Brasilien. Er arbeitet für die CPT, die sich für die Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen sowie Indigenen einsetzt.

Ungekürztes Interview

Napsat komentář