Das Binnen-I

Podcast
FROzine
  • Das Binnen-I
    32:38
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
audio
59:38 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus
audio
50:00 Min.
WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz
audio
16:28 Min.
"Das Spendenproblem" mit Licht ins Dunkel
audio
11:01 Min.
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
50:00 Min.
COP29: Zukunft oder Stagnation?
audio
49:59 Min.
Weltempfänger: Press Freedom Awards
audio
50:00 Min.
Neueröffnung Medien Kultur Haus Wels

Eine Forderung des Feminismus ist eine geschlechtsneutrale Sprache. Dazu gibt es Sprachregelungen von LinguistInnen, die von zahlreichen öffentlichen Einrichtungen adoptiert wurden. Die Probleme bei der Änderung von lebenden Sprachen werden anhand von Kunstsprachen und der Neuen Deutschen Rechtschreibung verfolgt. Mit dabei sind Adolf Hitler, H.M. Enzensberger, Theodor Ickler, Le Tigre uvm.

Beitrag von Martin Lasinger

Links:
Feministische Linguistik
von Margarete Jäger
http://www.uni-duisburg.de/DISS/Internetbibliothek/Artikel/FeministischeLinguistik.pdf

Marlis Hellinger und Christine Bierbach
Eine Sprache für beide Geschlechter -Richtlinien für einen nicht-sexistischen Sprachgebrauch
http://www.unesco.de/pdf/eine_sprache.pdf

Leitfaden zur geschlechtergerechten Sprachregelung
Pädagogische Hochschule Zürich
http://www.phzh.ch/webautor-data/200/leitfaden_sprachregelung.pdf

”kurz & bündig” – Vorschläge zum geschlechtergerechten Formulieren
Herausgegeben vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Universität Klagenfurt.
http://www.uni-klu.ac.at/groups/sonstige/akgleich/assets/pdf/kurz_und_buendig_druckversion.pdf

Institut für Deutsche Sprache
http://www.ids-mannheim.de

http://www.rechtschreibreform.com

Schreibe einen Kommentar