Polizeisoziologe Reinhard Kreissl zu G20 in Hamburg

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Interview_Kreissl_Fertig V2
    05:47
audio
30:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

ANMOD

Wie wir schon gehört haben, werden im Vorfeld und während des G20-Gipfels diverse Gegenaktionen und Demos erwartet. Es wird europaweit mobilisiert, für viele antikapitalistische Aktivist*innen ist der G20 Gipfel für 2017das wichtigste Vorhaben. Die Polizei geht von einem sogenannten „Worst-Case-Szenario“ aus, es wurden mehrere Verbotszonen in Hamburg verhängt. Wir haben mit dem Polizeisoziologen Reinhard Kreissl vom Institut für Kriminalsoziologie über die Einschätzung der Polizeistrategie gesprochen.

ABMOD

Das war der Polizeisoziologe Reinhard Kreissl über die Strategien der Exekutive bei den Protestbewegungen gegen den G20-Gipfel in Hamburg.

Schreibe einen Kommentar