Deponie Steinbergstrasse

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Steinbergstraßensperre
    04:51
audio
30:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen
audio
30:00 Min.
Lager Liebenau – NS-Zwangsarbeit in Graz sichtbar machen | Neuwahlen in den Niederlanden
audio
30:00 Min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten | Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 Min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 Min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal

Am 22. August zwischen 10uhr und 10uhr30, auf der Höhe des GH ‚Dorrer‘ sperrten Bürgerinnen die Steinbergstraße.
Es ist ihr Anliegen auf die Verwüstung des Geländes Bischofsgraben in Thal durch die Baurestmassen-Mülldeponiel aufmerksam zu machen.
Im Anschluss an die Straßensperre habe wir den Obmann und den Pressesprecher des Vereins ‚Lebensraum Steinbergstraße Thal-Hitzendorf‘ Rudolf Ebner und Harald Vetter gefragt, was denn so schützenswert sei – am Lebensraum Thal-Hitzendorf?

ABMOD
Weitere Informationen findet ihr unter www.steinbergstrasse.info und ebenso auf unserem Blog unter vonunten.helsinki.at
Die nächste Straßensperre findet am 17. Oktober von 10uhr bis 10uhr30 wieder auf der Höhe des Gasthaus ‚Dorrer‘ statt.

Schreibe einen Kommentar