Am Anfang eine Revolution, die Generationen in Bewegung bringt…

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Audacity.Version.finale.Shida.Bazyar
    56:08
audio
55:51 Min.
News Check April: feministische Nachrichten
audio
56:59 Min.
Sloweniens rebellische Frauen, feministische Künstler*innen und Aktivist*innen
audio
56:57 Min.
Wir bleiben wachsam: Feministische Perspektiven auf den Rechtsstaat
audio
57:02 Min.
Was macht uns sicher?
audio
57:01 Min.
FEMOSO beim Akkordeonfestival 2025
audio
56:46 Min.
News Check Februar: feministische Nachrichten
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)

Am Anfang eine Revolution, die Generationen in Bewegung bringt…

Diese Woche tauchen wir in der Sendung ein in die Welt und das Buch der Jungautorin Shida Bazyar. Der Titel des Buches „Nachts ist es leise in Teheran“ lässt bereits erahnen, welches Land eine zentrale Rolle sowohl im Buch als auch in unterschiedlichen Auswirkungen auf das Leben der Autorin spielt, der Iran. Es wird die Rede von Revolution(en) sein, von Generationen, die für ihre Ziele ihr Leben riskieren, von einer Flucht und deren Folgen auf Familiengeschichten und von mutigen Frauen.
Shida Bazyar verkörpert die Stimme einer Generation, die in Deutschland aufgewachsen ist und sozialisiert wurde, deren Eltern allerdings aus einem anderen Land migriert sind – in ihrem Falle aus dem nachrevolutionären Iran. In ihrem Buch hat sie die Geschichten und Eindrücke verwirklicht, zur Papier gebracht und geformt, die von ihren Eltern stammen könnten. Wir laden Sie herzlich ein dieser eloquenten und Mut machenden Frauenstimme zu lauschen…..

Sendungsgestaltung: Andrea Baldauf

Schreibe einen Kommentar