Menschenrechte und soziale Medien

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • Menschenrechte und soziale Medien
    27:18
audio
59:58 perc
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 perc
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 perc
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 perc
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 perc
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international
audio
09:38 perc
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit der Antifa
audio
11:57 perc
Vom Trödlerladen zum FreiRaum
audio
1 óra 30 mp
FreiRaumWels Jahresfeier 2024 - Teil 2
audio
15:13 perc
Im Atelier Mitzi erhalten Dinge "ein zweites Leben"
audio
16:52 perc
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"

Die Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgena.d.G. hat von 9. bis 12. November 2017 das erste internationale Menschenrechtssymposium veranstaltet. Einer der Vortragenden war Manfred Nowak. Er ist Leiter des Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte der Universität Wien.

Die Politikwissenschafterin und Publizistin Kübra Gümüsay hat beim Symposium eine Vortrag zu Sozialen Medien gehalten. Gümüsay schreibt für Die Zeit, Taz und andere Medien. Einem größeren Kreis wurde sie durch die antirassistische Kampagne #SchauHin und durch das feministische Bündnis #Ausnahmslos bekannt.

Gümüsay startete ihren Redebeitrag mit einem literarischen Text.

Szólj hozzá!