KulturTon: „Talking Europe“ – Bürger_innen reden mit!

Podcast
KulturTon
  • 2018_12_20_kt_talking_europe
    29:02
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Am 22. November 2018 fand in der Innsbrucker Claudiana die Veranstaltung Talking Europe – Reasoning European Integration statt. Auf Einladung des Ausschuss der Regionen (AdR) und der Länderzentren der Universität Innsbruck konnten Bürger_innen bei wichtigen Themen die Europäische Union betreffend in den Dialog mit gewählten Vertreter_innen auf EU-Ebene treten.

In mehrsprachigen Sitzungen konnten so Themen wie die wirtschaftlichen Perspektiven der EU, die regionale und transregionale Entwicklung, die Migration und die Zukunft der Freizügigkeit innerhalb der EU, die Perspektiven der EU-Außenpolitik und internationaler Handelsabkommen sowie der Konflikt zwischen Verkehr/Mobilität und Umwelt-/Klimapolitik diskutiert werden.

Dieser Bürger_innenbeteiligungsprozess soll aufzeigen, wo die wirklichen Probleme der Menschen in Europa sind und Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Info: www.uibk.ac.at/talking_europe

 

Schreibe einen Kommentar