KulturTon: Begehrt und verdrängt. Sex Publica

Podcast
KulturTon
  • 2019_09_02_kt_interview_ibus_sex_publica
    09:01
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Ein Wandgemälde in Innsbruck prangert Umgang mit Sexarbeit an.

Im Rahmen des TKI open_19 Projekts ‘Sex Publica. Öffentliche(r) Sex(ualität)‘ und der Genehmigung der ÖBB wurde im Rahmen eines Workshops ein Wandgemälde an der Bahnunterführung Mitterweg in Innsbruck gestaltet. Das Bild stellt die gesellschaftliche Doppelmoral im Umgang mit Sexarbeit dar.

Zu Gast im Studio ist eine Mitarbeiterin von iBUS – Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiter*innen und erzählt vom Projekt und den Reaktionen auf das Wandgemälde.

Mehr Informationen zum Projekt: www.tki.at

Das Gespräch wurde im Rahmen des KulturTons vom 02.09.2019 geführt.

Schreibe einen Kommentar