Aktion für Moria mit prominenter Unterstützung

Podcast
FROzine
  • 2021_02_04_frozine_50m
    50:41
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels
audio
08:40 Min.
Naturgefahren und ihre Kosten
audio
37:48 Min.
Medien Kultur Haus Wels: Wie geht es weiter?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Mutualismus in Neapel
audio
27:19 Min.
Engagement für Klimaschutz in Armenien
audio
50:00 Min.
Gemeinsam für den Klimaschutz

Aktion und Unterstützung von vielen Seiten für Moria – dem Inbegriff der Unmenschlichkeit an einer EU-Außengrenze. Außerdem on Air: Proporz- und Förderkultur im OÖ Landtag und was in Zukunft besser gemacht werden will. Die Grünen sind dabei eine Gegenstrategie zu entwickeln.

Kürzlich ließ ein Artikel von dem Autor und Künstler Kurt Palm im Standard, aber auch eine entsprechende Petition aufhorchen: Land OÖ fördert rechtsextreme Szene. Da haben wir bei der Solidarwerkstatt einmal nachgefragt – und auch beim Grünen Landesrat Kaineder. Haben die Grünen nun der Förderung im Landtag zugestimmt – oder nicht? Was stimmt und wie gehts weiter mit der Förderkultur?

Petition Schluss mit der Landesförderung für die rechtsextreme Szene in OÖ!

Kommentar Kurt Palm in der Tageszeitung Der Standard

Außerdem ein Einblick nach Griechenland: der Verein Arcobaleno ist ein Linzer Verein, den es schon etwa 30 Jahre gibt und der nun mit Aktionen im öffentlichen Raum auf die Situation in Moria, sozusagen dem Inbegriff der Unmenschlichkeit, aufmerksam macht. Am Wochenende findet wieder eine solidarische Aktion statt. Übernachtet wird in der Kälte am Domplatz vor der Marienkirche.

FROzine Radiobeitrag Moria White Helmets

Arcobaleno Verein Linz

Schreibe einen Kommentar