Wie über rechtsextreme Prozesse berichten?

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • Bond_Judas_Watch_17.04.2022_VQ
    60:44
audio
50:12 Min.
Antisemitismus in der palästinensischen Nationalbewegung
audio
51:59 Min.
Rückblick Zukunftswerkstatt Community Media in Halle
audio
44:54 Min.
Das Fluchtparadox - Interview mit Judih Kohlenberger
audio
54:29 Min.
Warum ist es so schwer klimafreundlich zu handeln? – Thomas Brudermann
audio
1 Std. 00 Sek.
Wagenburgen, eine Autobahn und der Görlitzer Park – Ein Besuch in Berlin
audio
46:00 Min.
Vorgezogene Parlamentswahlen in den Niederlanden
audio
45:32 Min.
„Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer
audio
59:36 Min.
Ist Wasserkraft wirklich Teil der Lösung?
audio
59:56 Min.
Proteste gegen die IAA - Offenes Studio von Radio LORA in München
audio
59:05 Min.
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen - Debating Society

Valerie von der VON UNTEN Redaktion spricht mit Mahriah Zimmermann von Prozess Report und dem freien Journalisten Robert Andreasch darüber wie über rechtsextreme Prozesse berichtet wird.
Meistens gibt es wenig bis garkeine kritische Einordung. Das liegt an unterschiedlichen Gründen, unter anderem am Zeitdruck dem die Redaktionen teilweise ausgesetzt werden.
Hier nimmt sich ProzessReport die Zeit Prozesse kritisch einzuordnen, weiter zu recherchieren und detaillierter zu berichten.

Mahriah Zimmermann und Robert Andreasch haben beide den Prozess eines Kärntner Nazi-Rappers, und dessen Bruder beobachtet.

Wie das funktioniert, was dabei alles problematisch war, und wieso eine Einordnung und kritische Betrachtung so wichtig ist, hört ihr in der heutigen Sendung.

Zusätzliche und weiterführende Infos die in der Sendung vorkommen, findet ihr hier:

Marhiah Zimmermann:
https://twitter.com/prozessreport
https://www.instagram.com/mahriah_z/
Und
Robert Andreasch:
https://twitter.com/robertandreasch

Quellen:
https://prozess.report
https://prozess.report/wir-fordern-aufklaeren-und-betroffene-unterstuetzen/ (Bericht zu den thematisierten Prozessen)
https://www.br.de/nachricht/rechtsaussen/rechtsextremismus-extremismus-wiese-urteil-100.html (erwähnter Beitrag)
https://www.nsu-watch.info/podcast/ (NSU Watch Podcast; unter anderem immer wieder auch von und mit R. Andreasch)
https://www.nsu-watch.info/podcast/nsu-watch-aufklaeren-einmischen-77-der-prozess-gegen-neonazi-rapper-mr-bond-und-den-betreiber-von-judas-watch/ (NSU Watch Folge zu dem Prozess)
https://twitter.com/PresseWien
https://twitter.com/oerechtsaussen
https://www.dsn.gv.at/news.aspx?id=457859746B2F5833386B6F3D (Meldung BMI zu Hassler-Prozesse)
https://zara.or.at/de/beratungsstellen/GegenHassimNetz/melden (Hass im Netz melden; ZARA)
https://www.doew.at/

Antifaschistische Recherche:
https://www.der-rechte-rand.de/
https://www.antifainfoblatt.de/
https://lotta-magazin.de/
https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/author/forschungsgruppefipu/
http://www.kz-verband.at/
https://www.mkoe.at/
https://prozess.report/rechtsextremismus/eabroschuere/

Schreibe einen Kommentar