Feuer, Wasser, Erde, Luft – und Plastik

Podcast
KulturTon
  • 2022_09_07_kt_schloss_ambras_4_elemente
    29:16
audio
29:02 Min.
Ostern in Tirol und aller Welt
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick

Schönheit und Schrecken, Kontrolle und Chaos, Antike und Renaissance, barocke Kunst und aktuelle Klimafragen: Das sind die Kontraste der Ausstellung One World. Macht der 4 Elemente auf Schloss Ambras.

Ein harmonisches Zusammenspiel der vier Elemente ist die Grundlage des Lebens. Ist dieses gestört, wird’s ungemütlich. Davor warnen uns heute katastrophale Ereignisse.

Die Kuratorin Katharina Seidl führt im KulturTon durch die Welt der Elemente und zeigt, wie Natur und Umwelt im 16. und 17. Jahrhundert wahrgenommen wurde, aber auch wie (Gegenwarts-)Kunst und Climate Change Design nach Lösungen für eine zunehmend gestörte Beziehung suchen.

Die Ausstellung erzählt noch bis 2. Oktober 2022 von der Disharmonie der Elemente und deren unbändigen Kräften, aber auch von Schönheit und Magie. Dies anhand von Kostbarkeiten aus der Schatz- und Wunderkammer Erzherzog Ferdinand II., seltenen Leihgaben aus anderen europäischen Sammlungen und zeitgenössischen Kunstwerken.

Redaktion: Hemma Übelhör

Musik (siehe unten), weitere Sounds sind Teil der Ausstellung

Schreibe einen Kommentar