Wos sogga? Widerstand & Zivilcourage

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • Widerstand & Zivilcourage
    50:37
audio
59:25 Min.
Das Knistern der Platten. Probebühne Pinzgau
audio
59:27 Min.
Abtanzen auf Rollschuhen. KulturLeinwand #10
audio
25:28 Min.
Familienleben 2.0 - klicken, knipsen, wischen. pepp-Expertinnen-Talk #11
audio
59:29 Min.
Sie managt die Qualität an Salzburgs Schulen
audio
59:25 Min.
Jugendliche Reisen on air. Sendung der HBLW Saalfelden
audio
38:00 Min.
Anton Wallner. Ein Held wird gemacht
audio
09:43 Min.
Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10
audio
59:25 Min.
KulturLeinwand #09: Father & Son in Berlin
audio
18:45 Min.
Neues aus der HBLW Saalfelden
audio
59:27 Min.
Gerald Heerdegen: Der Stoff aus dem Visionen sind

Widerstand & Zivilcourage – Rückblick auf einen Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler

Am 29. September 2022 fand ein Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler im Bildungszentrum Saalfelden statt.

Der Abend wurde mit einem Vortrag zum Thema „Widerstand gegen das NS-Regime in Salzburg und der heutige (erinnerungspolitische) Umgang mit dem Thema“ eröffnet. Dr. Albert Lichtblau, Dr. Robert Obermair und Dr. Hildegard Fraueneder stellten hier unter anderem auch ihr Projekt: „Ort(e) des Gedenkens und der Erinnerung für alle Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer im Land Salzburg“ vor. Der zweite Teil der Veranstaltung mit dem Titel „Karl Reinthaler: Dagegenhalten“ beinhaltete Erinnerungsmomente von Dr. Alexander Neunherz und Mag.a Sabine Aschauer-Smolik.

In dieser Sendung werden wir zunächst die drei Vortragenden des Eröffnungsvortrages im Gespräch mit Mag.a Sabine Aschauer-Smolik hören. Im Anschluss daran erinnern sich Dr. Alexander Neunherz und Mag.a Sabine Aschauer-Smolik, wie auch am Veranstaltungsabend, an Karl Reinthaler.

 

Schreibe einen Kommentar