KulturTon vom 20.6.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_06_20_kt_ak_tirol
    29:39
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Studium und Beruf

Studieren ohne Matura? Lässt sich mein Beruf mit einem Studium vereinbaren? Wie sieht das denn genau aus? Diese und weitere Fragen stehen in dieser Ausgabe des Kulturton 105,9 im Mittelpunkt. Im Laufe der Sendung beleuchten wir die Möglichkeit der Studienberechtigungsprüfung und der Berufsreifeprüfung. Magister Ernst Haunholter von der Bildungsabteilung der AK Tirol erläutert die Voraussetzungen, die Anforderungen und die Vorbereitungen auf die Prüfungen. Weiters erfahren Sie Wissenswertes zu den erhältlichen Förderungen, der Abendmatura und der Bildungskarenz.
Abschließend stellen wir uns noch die Frage, wie sich Beruf und Studium in der Praxis verbinden lassen. Dazu hören wir ein Interview mit Magistra Daniela Lenzi-Fagschlunger über ihre Erfahrungen mit einem berufsbegleitendem Studium am MCI Innsbruck.
Redaktion: Philipp Umek

Szólj hozzá!