Plant Based Universities

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20230818_plantbaseduniversities
    56:57
audio
49:44 Min.
Anpassung versus Widerstand
audio
50:49 Min.
Pelzkampagne – Rekapitulation und Update
audio
49:55 Min.
Zirkus
audio
56:58 Min.
Wildtierfotografie – Schutz von Wildtieren
audio
53:30 Min.
Zum Urwald Zurück
audio
48:11 Min.
Erinnerung an VGT-Ehrenmitglied und Aktivistin Josefine Sefi Jagschitz
audio
48:53 Min.
Kampagne gegen Masthuhnleid
audio
53:45 Min.
25 Jahre Tierrechtsradio und 12 Jahre IARC
audio
55:41 Min.
Am 20.9.2023 überfiel die Polizei in Italien einen Lebenshof und tötete 9 Schweine
audio
49:22 Min.
Unser Milchkonsum verursacht schreckliche Kälbertransporte

Die zwei Aktivist:innen Laura und Sophie berichten von einem Projekt für rein pflanzliche Mahlzeiten an Uni-Mensen.

Wie kann Klimawandelverantwortung und Tierschutz weiter gedacht und gesellschaftlich etabliert werden? Laura und Sophie sehen in Unis strategisch wesentliche neuragische Punkte unserer Zivilisation. Deshalb haben sie entschlossen, nicht einfach zu akzeptieren, wie die Dinge sind, sondern sich für zukunftsfähige Verbesserungen einzusetzen. Die beiden erzählen von ihrem Hintergrund, ihrer Motivation und ihren Erfahrungen.

Mehr Infos

Schreibe einen Kommentar