Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_10_11_Nachrichten
    29:50
audio
30:00 Min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat
audio
29:33 Min.
"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT

Plant Based Universities – End the Climate Crisis
Wer in der letzten Woche am Hauptgebäude der Universität Graz vorbeigegangen ist, hat vielleicht den Infostand der Initiative Plant-Based Universities gesehen. Ihre Forderung: 100% pflanzenbasiertes Catering an der Universität Graz. Das bedeutet ausschließlich pflanzenbasiertes Angebot in den Mensen, Café- und Snackautomaten. Wir sprechen mit einem der Mitglieder über die Initiative, warum eine eindeutige Positionierung der Universität nötig ist und das Feedback beim Infostand.

Graz ohne fossile Werbung
Anfang Oktober startete eine Kampagne gegen Werbung in Graz. Der Verein Werbefrei will Werbung und Sponsoring aus dem öffentlichen Raum verbannen, aber wieso? Und was ist fossile Werbung überhaupt? Inwiefern kann Sponsoring problematisch sein? Das und mehr beantwortet uns Leonhard Rabensteiner von der Kampagne „Graz ohne fossile Werbung“.

‚Ich höre Ihnen zu. Jetzt gleich oder ein anderes Mal‘ – Zuhörkiosk in Hamburg
Ein Beitrag zum Zuhör-Kiosk in Hamburg. Ende 2017 beschloss Drehbuchautor Christoph Busch einen kleinen Kiosk zwischen den Gleisen in der U-Bahnstation Emilienstraße in Hamburg zu mieten. Ursprünglich als Arbeitsplatz gedacht, entwickelte sich aus dem U-Bahnkiosk ein Zuhör-kiosk in dem mittlerweile rund 20 Freiwillige abwechselnd Menschen ihr offenes Ohr leihen und zuhören. Wir sprechen mit dem Gründer Christoph Busch und einer freiwilligen Helferin über die Entstehung des Zuhör-Kiosks, was sie dadurch über sich selbst und das Zuhören gelernt haben und wie mensch üben kann, besser zuzuhören.

Bild: La mort. La force. Le diable.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar