Regenbogenfamilien in Linz

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2023_10_18_Regenbogenfamiien_17m39s
    17:39
audio
17:44 Min.
Friedensgespräche Linz 2025
audio
28:59 Min.
Gegentöne
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage

Zwei Mamas, zwei Papas, lesbische oder schwule Alleinerziehende, Transgender-Personen als Eltern. So unterschiedlich können Regenbogenfamilien sein. Im Eltern-Kind-Zentrum in der Linzer Figulystraße gibt es seit 2011 eine eigene Gruppe für Regenbogenfamilien. Aktivitäten und Beratungen richten sich sowohl an Personen, die Eltern werden möchten, als auch an Familien und Kinder. Entstanden ist die Idee während eines Gesprächs zwischen Geschäftsführerin Gabriele Bürstinger und Cornelia Traunfellner. Traunfellner war einst selbst mit ihrem Sohn Teilnehmerin im EKIZ. Im Interview sprechen sie darüber, wie man Familie anders denken kann.

Das EKIZ feiert außerdem 40-jähriges Jubiläum und lädt am Samstag, 21. Oktober zu einem Theater für Kinder. Ebenso werden 40 Preise verlost. Informationen zum Fest und zum Angebot des EKIZ finden Sie unter der Webseite eltern-kind-zentrum.at

Eine weitere bundesweite Anlaufstelle zur Unterstützung und Vernetzung von Regenbogenfamilien ist der Verein FAMOS. Webseite: regenbogenfamilien.at

Schreibe einen Kommentar