Tourismus und Kultur. Zwei ungleiche Partner

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2023_12_09_Kultur_Tourismus_Nexus_30
    29:26
audio
23:08 Min.
Broadening Horizons. HIB Saalfelden & The Lawrenceville School on Tour
audio
29:27 Min.
Beach, Satz und Sieg. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
1 Std. 01:31 Min.
Abseits der Thujen-Hecke#03. Vom Sommer naschen
audio
22:02 Min.
Zeller Eishockey-Star in Kanada gedraftet. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
59:25 Min.
Probebühne Pinzgau: Wohin die Reise geht
audio
29:44 Min.
Volkssport Stockschießen. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
19:24 Min.
Im Kopf hat die Provinz nichts verloren. Literaturfestival in Neukirchen
audio
15:16 Min.
Entbinden wie eine Königin. Der pepp-Expertinnen-Talk#02
audio
29:27 Min.
Die nächste Generation. Neuer Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter bei Radio Pinzgau
audio
1 Std. 01:15 Min.
Abseits der Thujen-Hecke #02. Wahre Geschichten aus dem Leben

Manchmal sind sich die beiden spinnefeind: Kulturschaffende betrachten den Tourismus gerne als Industriezweig, der für Geld die eigene Identität verkauft. Touristiker:innen hingegen sehen durch kritische Kultur leicht die Idylle gestört, die sie in der Werbung vermitteln. Zusammenarbeit ist eher die Ausnahme. In Saalfelden und im Gasteinertal gibt es aber Beispiele, wo die Tourismuswirtschaft Jazz-Festivals großzügig unterstützt. Zum beiderseitigen Nutzen. Können Tourismus und Kultur also doch gleichwertige Partner sein? Noch dazu im ländlichen Raum? Diese Frage stand im November 2023 im Zentrum einer Gesprächsrunde im Kunsthaus Nexus in Saalfelden.

Mit:  Mario Steid (Kunsthaus Nexus/Jazz Festival Saalfelden), Daniela Neumayer (Tourismusverband Saalfelden-Leogang), Sepp Grabmaier  (Jazz im Sägewerk und Snow Jazz) Lisa Loferer (Tourismusverband Bad Gastein) und Wolfgang Hartl (Zentrum für Zeitgenössische Musik). Moderation: Heinz Bayer

Foto: MichaelGeißler

Schreibe einen Kommentar