Don’t Nuke the Climate: Südkorea goes Dukovany

Podcast
Don’t Nuke the Climate – der Podcast
  • Don’t Nuke the Climate-KHNP
    44:53
audio
45:00 Min.
​Don't Nuke the Climate: Atomlobby greift nach Afrika
audio
44:59 Min.
Don't Nuke the Climate: Atommüll in Deutschland – wohin damit?
audio
44:56 Min.
Don’t Nuke the Climate: Gewählt! Keine Rückkehr zu AKW in Deutschland
audio
49:55 Min.
Don't Nuke the Climate: Brennstoff und Wahlen in der BRD
audio
45:00 Min.
Don't Nuke the Climate: Hoffnungsfunken in der EU-Kommission?
audio
45:00 Min.
​Don't Nuke the Climate: Bericht von der COP29 in Baku
audio
45:00 Min.
Don't Nuke the Climate: Ausblick auf die Klimakonferenz COP29
audio
44:57 Min.
Don’t Nuke the Climate: Atomkraft schmiert weiter ab
audio
45:01 Min.
Don't Nuke the Climate: AKW a. D.?

Bei der Nuclear Energy Conference 2024 im Juni in Prag noch ein offenes Bieterverfahren, hat mittlerweile KHNP – die Korean Hydro & Nuclear Power – den Zuschlag für den Bau von bis zu 4 Reaktoren in Tschechien bekommen. Die Zweifel, die von den Sprechern bei der Konferenz dazu erläutert wurden, bleiben. Viele Fragezeichen und Ungereimtheiten, was den Konzern betrifft, der in Europa Fuß fassen will, auch.

Fest steht: Tschechien wird zum Versuchskaninchen für ein Reaktormodell, das es so weltweit noch nicht gibt! Wir haben uns über die Zusammenfassung dieser kritischen Situation gewagt, die gesamten Beiträge im Original sowie mit tschechischer und deutscher Übersetzung sind hier zu finden.

0 Kommentare

  1. Super! Konnte die Nec24 so klar und gut nachhören. Gabi, vielen Dank. Du sprichst so deutlich und bindest die Beiträge so spannend ein. Sehr interessante Hintergrundinfos zu Westinghouse u KHNP. Danke auch für die tolle weitere Aufbereitung der NEC-24. Werde reinschauen! Liebe Grüße Paula

    Antworten

Schreibe einen Kommentar