UniKonkretMagazin am 16.9.2024 – Wohnungslosigkeit und Wahlkabine

Podcast
KulturTon
  • 0_2024_09_16_kt_ukm
    28:58
  • 1_2024_09_16_kt_stadtbilder_raum_und_gewalt_teil 2_pissarek
    08:00
  • 2_2024_09_16_kt_wahlkabine_inse_knollmueller
    18:58
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
audio
29:00 Min.
Imagination und Augenschein
audio
29:03 Min.
25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik
audio
28:37 Min.
UniKonkretMagazin am 03.03.2025
audio
28:59 Min.
Weiterbildung, aber wie?
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 17.02.2025
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025

Euer Moderator des heutigen Abends ist Laurin Mauracher  – mit folgenden Themen:

1. Stadtbilder: Raum und Gewalt – wo ansetzen bei Wohnungslosigkeit?

Raum, Privatsphäre, Gewalt und Geschlecht. Zusammenspiele zwischen alldem waren Thema in der letzten Folge Stadtbilder. Das heutige Thema: Ein Maßnahmenpaket rund um neue Notschlafstellen für Frauen. Johanna Pissarek sprach darüber mit der Geschäftsführerin von ‚lilawohnt‘, Julia Schratz. Sie spricht über das Maßnahmenpaket aus ihrer Sicht und was es braucht, um Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit entgegenzuwirken.

Musik

Geräusche (Jingle)

2. Interview mit Ines Knollmüller – Projektleiterin der Wahlkabine

Kurz vor den Wahlen fällt vielen die Entscheidung schwer: Welche Partei vertritt meine Ideen, wen kann ich wählen? Eine Wahlhilfe bedeutet die Plattform wahlkabine.at. Laurin Mauracher im Gespräch mit Projektleiterin Ines Knollmüller. Auf Grund des wichtigen Themas heute in doppelter Interviewlänge!

Schreibe einen Kommentar