„Wir wollen die Vielfalt der Stadt zeigen“ – Fiston Mwanza | Graz gegen den Rechtsruck

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 24_10_23_Nachrichten
    28:45
audio
30:00 min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

„Wir wollen die Vielfalt der Stadt zeigen“ – Fiston Mwanza
Am 19. Oktober fand in Graz ein Stadtspaziergang namens „Koloniale Verstrickungen in Graz“ statt, Alex von der VON UNTEN Redaktion war für euch dabei.
Der literarisch-politische Stadtspaziergang, der im Rahmen des Festivals Weltwortreisende stattfand, versucht unterschiedliche Dimensionen von Kolonialität in Graz freizulegen. Dazu gehören koloniale und rassistische Symbole im Stadtbild und der „sanfte“ Kolonialismus, der Österreich von den Zeiten der Habsburgermonarchie bis in die Gegenwart in den Balkanregionen prägt. Den dritten Schwerpunkt bildet die Frage nach gegenwärtigen neokolonialen und imperialen Verstrickungen. Inwiefern ist die Grazer Wirtschaft und Politik in extraktivistische Großprojekte und Kriegsschauplätze auf diesem Planeten involviert?
Ihr hört heute ein Interview mit Fiston Mwanza zum Stadtspaziergang. Am 4. November hört ihr dann Ausschnitte des ganzen Spaziergangs bei VON UNTEN im Gespräch.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Festivals Weltwortreisende und dem Forum Stadtpark organisiert.

Bild: Dirk Skiba

Graz gegen den Rechtsruck
Im zweiten Teil der heutigen Sendung hört ihr ein Interview mit der Offensive Gegen Rechts und der Initiative Wir gegen Rechts. Lilly hat mit den beiden Gruppen darüber gesprochen, wieso es wichtig ist schon vor der Regierungsbildung auf die Straße zu gehen, wer beim neuen Bündnis dabei ist und wieso es wichtig ist sich mit der Bewegung zu solidarisieren.
Außerdem hört ihr was es abseits von den Donnerstagsdemos noch an Aktionen gibt.

1 Kommentare

Napsat komentář