Ein Interview mit Bettina Balàka

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2024-11-08_10-00-00-BettinaBalaka
    57:02
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“
audio
46:19 Min.
Care 2024 in Warschau
audio
49:38 Min.
Pelzkampagne
audio
46:13 Min.
Singvogelfang

Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen

Der Mensch lebt in einem widersprüchlichen Verhältnis zur Natur, indem er sie zugleich vereinnahmt, zerstört und idealisiert. Dies ist der Schwerpunkt des Buches von Bettina Balàka.

Schreibe einen Kommentar