2 Sendung Monatsschwerpunkt Jänner

Podcast
FROzine
  • 2 Sendung Monatsschwerpunkt Jänner
    30:31
audio
50:11 Min.
(Fehlende) Diversität in den Medien
audio
15:22 Min.
FERNSICHT 25: Albanien & Kosovo
audio
32:56 Min.
Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser
audio
50:11 Min.
Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle
audio
17:44 Min.
Friedensgespräche Linz 2025
audio
28:59 Min.
Gegentöne
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens

Heute in der FROzine zumMonatsthema „Die neue Stahlstadt! Linz baut zu“

Bruckneruni übersiedelt auf den Linzer Pöstlingberg
Die Entscheidung über den künftigen Standort der Bruckner Universität ist gefallen: der Universitätsrat hat sich mit klarer Mehrheit für das Schloss Hagen am Fuß des Pöstlingbergs ausgesprochen. Das Areal muss jetzt umgewidmet werden, auch die Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer Merkur Versicherung stehen noch an. Ein internationaler Architektenwettbewerb soll in der zweiten Hälfte kommenden Jahres ausgeschrieben werden.
Glücklich über die Entschei dung zeigte sich der Rektor der Musikuni, Anton Voigt: „Es ist nicht nur der schönste Standort, sondern auch der, wo am schnellsten gebaut werden kann“ — konkret ab 2008.
Zwei Interviews zu diesem Thema sollen das pro und contra des neuen Standortes erörtern.
Mit dem Rektor der Bruckneruniversität Anton Voigt, und Hr. Mayer Severin von den Linzer Grünen sprach Natalia Müller

Der Westring Linz

Der Planungsprozess der A26 besser bekannt als „Westring Linz“ ist nun abgeschlossen.
Was das für die LinzerInnen bedeutet versuchen wir kurz zu umreißen.
Ein Beitrg gestaltet von Daniela Fürst

Weitere Informationen zum überparteilichen Foum für eine Alternative zum Westring www.westring.info

Schreibe einen Kommentar