Ein Hauch von Lippenstift. Farbe als Haltung und ein roter Mund der mehr ist. als ein Schönheitsideal Was ziert, kann zugleich zünden. Lippen sind nicht nur weich – sie sprechen, fordern, widersprechen. Der Lippenstift, einst verboten, verspottet oder verehrt, erzählt die Geschichte weiblicher Selbstermächtigung. Diese Sendung folgt einer farbigen Spur durch Zeiten und Körper, durch Widerstand und Würde. Sie fragt: Wann wurde Schönheit zur Provokation? Warum bleibt der Akt des Schminkens für Frauen bis heute politisch? Frequenz Femina verneigt sich vor jenen, die sich mit Farbe behaupten. Von der Partisanin im Versteck bis zur Abgeordneten im Parlament, vom Flapper Girl bis zur Drag Queen. Mit dabei: Rote Linien und Lippenbekenntnisse, Giudittas Arie, Angela Davis’ Lippenrot, Erinnerungen an Gefängnisse, Kriege und Boudoirs. Der Lippenstift – eine Geste, ein Protest, ein poetischer Aufstand. Diese Sendung ist eine Würdigung und eine Einladung: Schminken wir uns nichts ab, nicht das Rot, nicht die Haltung.
Medieninhaber
Station
Produziert
10. Juni 2025
Veröffentlicht
10. Juni 2025
Ausgestrahlt
10. Juni 2025, 20:04
Redakteur:innen
Barbara Schröder
Themen
Tags
Sprachen