Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 2

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
Audio-Player
  • Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 2
    47:25

Wählen ist verkehrt

Wahlen sind Ermächtigung der Herrschaft. Wer wählen geht, bekräftigt damit seinen Untertanenstatus, gibt seine Zustimmung zu demselben. Das ist eben die Demokratie als Staatsform: freiwillige Unterwerfung. Überlegungen zur Realität dieser Staatsform, zur freien Meinungsäußerung, und zu den Idealen, die über sie in Unterricht und Medien gepflegt werden.

Wahlen, Teil 3

Bilder

Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 2 - Wählen ist verkehrt
98 x 50px

Schreibe einen Kommentar