Europaradio – Interaudio

Podcast
FROzine
  • Europaradio - Interaudio
    60:08
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo
audio
51:29 Min.
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“
audio
58:29 Min.
"Grenzen der Gewalt"
audio
34:45 Min.
Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft

*Europaradio – Interaudio
Wie können Europäische Themen zu den BürgerInnen der EU gebracht werden? Wie kann Kommunikation und Vernetzung unter den Verschieden sprachigen BürgerInnen funktionieren?
Thomas Kupfer von Interaudio erzählt in einem Tel. Interview über die Plattform des freien Europaradio
Interaudio fördert die interkulturelle Kooperation und den Internationalen Austausch, die Vernetzung von RadioaktivistInnen und allen die es noch werden wollen …………. http://www.interaudio.org Ein Bericht von Natalia Müller
*“Mehr Jobs für Frauen aber keine Chancengleichheit“ ein Beitrag über die Pressekonferenz des Frauenförderprogramm der AK, von Pamela Neuwirth und Simone Boria
*Über die Veranstaltung „Die Show des Scheiterns“ von Linz09 in Kooperation mit der Landesgalerie berichtet Margit Greinöcker
*Nach einer spannenden Jury-Sitzung stehen die GewinnerInnen des Prix Ars Electronica 2007 fest, ein Bericht von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar