Armin Chodzinski zu Gast in Linz

Podcast
FROzine
  • Armin Chodzinski zu Gast in Linz
    08:54
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

„Was ist Kunst am Ende der Arbeit?“
Armin Chodzinski stellte am 6.11.2002 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Establish Cultural Worker! Ist die Kultur Arbeit (oder) Kunst?“ seine Recherchen vor und stellte die Frage, was Kunst denn sein könnte….
Der Hamburger Künstler Armin Chodzinski war für drei Wochen zu Gast in Linz.

Seit 1994 beschäftigt er sich in den verschiedensten Forschungsprojekten mit der Frage, welche Funktion Kunst in einer Gesellschaft haben kann, dessen Grundmodell im Begriff ist, sich aufzulösen.

Er ging auch in Linz verschiedenen Fragen nach: sein Weg führte ihn dabei von der Voest Alpine bis zur Kunstuniversität, wo er viele Gespräche und Interviews durchführte.

Seine Ergebnisse präsentierte er am 6.11.2002 im Kunst Raum Goethestrasse, wo er auch seinen Text „acht stunden sind ein tag“ zum Besten gab.

Von Andrea Starmayr

Schreibe einen Kommentar