Netzwerk

Podcast
FROzine
  • Netzwerk
    10:33
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
audio
59:38 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus
audio
50:00 Min.
WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz
audio
16:28 Min.
"Das Spendenproblem" mit Licht ins Dunkel
audio
11:01 Min.
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
50:00 Min.
COP29: Zukunft oder Stagnation?
audio
49:59 Min.
Weltempfänger: Press Freedom Awards
audio
50:00 Min.
Neueröffnung Medien Kultur Haus Wels

Dieser Verein feierte Anfang Dezember 2002 seinen 10. Geburtstag. In „frida“ arbeiten Vertreterinnen öffentlicher Bibliotheken wie der Frauenservicestelle Ariadne der Österreichischen Nationalbibliothek mit autonomen Frauenarchiven wie dem STICHWORT – Ariv der Frauen- und Lesbenbewegung zusammen.Erklärtes Ziel ist es, Frauenwissen zu tradieren, zu bewahren, zugänglich zu machen und im Besonderen die Geschichten der Frauenbewegungen zu dokumentieren und für die Zukunft nutzbar zu machen.
Petra Hopfgatner sprach mit Christina Buder / Frauensolidarität

Schreibe einen Kommentar