Arbeitsmarktsituation in Österreich

Podcast
FROzine
  • Arbeitsmarktsituation in Österreich
    15:46
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

Die Arbeiterkammer gab kürzlich eine Studie in Auftrag, die die aktuelle Beschäftigungssituation in Oberösterreich ermitteln sollte. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind vor allem Ältere, Menschen ohne Berufsabschluss, 19- bis 24-Jährige und Männer. Obwohl weniger Frauen arbeitslos sind, ist die Situation für sie nicht so rosig, wie die Zahlen versprechen: Immer noch arbeiten Frauen vorwiegend in frauentypischen Berufen, die schlechter bezahlt und meist Teilzeitarbeit sind und kaum Karrierechancen bieten. Gertraud Jahn, Leiterin der wirtschaftspolitischen Abteilung der Arbeiterkammer, im Interview.
Ein Beitrag von Ursula Quass.

Schreibe einen Kommentar