mehr(wert)queer – Sushila Mesquita

Podcast
FROzine
  • mehr(wert)queer - Sushila Mesquita
    33:00
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

mehr(wert)queer – Sushila Mesquita

Mitschnitt der Tagung von 10. und 11. Jänner 2008,
an der Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies der Kunstuniversität Linz

Beginn: Jingle/Tagung mehr(wert)queer
Intro zu Sushila Mesquita von Johanna Schaffer
Vortrag: Sushila Mesquita
Ende: Jingel/Tagung mehr(wert)queer

Sushila Mesquita
Queer-feministisch antirassistisch Forschende und freie Popkulturarbeiterin, Wien/Basel „Liebe ist†¦“. Visuelle Strategien im Zusammenhang mit dem Schweizer Partnerschaftsgesetz

Das Schweizer Partnerschaftsgesetz, seit 1.1.2007 in Kraft, wurde im Juni 2005 mit einer Mehrheit von 58% von der Bevölkerung angenommen. Der Abstimmung gingen langwierige, teils hitzig geführte inner- wie außerparlamentarische Debatten um die konkrete Verfasstheit des Gesetzes voran. Zudem warben Gegner_Innen wie auch Befürworter_Innen des Partnerschaftsgesetzes u.a. mittels Plakatkampagnen um die Gunst der Bevölkerung. Letztere griffen dabei auf Sujet samt Slogan der weit verbreiteten Cartoon-Reihe „Liebe ist†¦“ zurück und schrieben gleichgeschlechtliche Paare in diesen bislang streng heteronormativen Bilder-Rahmen ein – allerdings um den Preis einer näher zu betrachtenden diskursiven wie auch visuellen Begrenzung. Ich möchte untersuchen, inwieweit sich der heteronormative Rahmen des Rechts in den visuellen Strategien beider Seiten spiegelt bzw. inwieweit die heteronormativen Grenzen des Rechtes mit denen der Darstellungspraxen korrespondieren.

the holly may – band
http://www.trost.at/holly_may/de/band_de.htm

Frauen in der Musik 2.0 – Zusammenfassung einer Diskussion im mica
http://www.mica.at/detail.asp?Id=9601&ChannelId=1823&TemplateId=1902&SetupId=72

Kunstuni Linz – mehr(wert)queer
http://www.ufg.ac.at/mehrwert-queer.1158.0.html

Schreibe einen Kommentar