1. Mai 2009 – Tag der „POLIZEI-Arbeit“

Podcast
FROzine
  • 1. Mai 2009 - Tag der "POLIZEI-Arbeit"
    59:50
audio
17:44 Min.
Friedensgespräche Linz 2025
audio
28:59 Min.
Gegentöne
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage

Erstmals in der Geschichte der 2. Republik Österreich geht die Polizei gewaltsam gegen Demonstrierende am traditionellen Aufmarschtag vor.
Die Verantwortlichen der Linzer Polizei verordnen Prügel gegen friedliche DemonstrantInnen, während die Rechten ungehindert durch die Stadt marschieren.

In den 6 Tagen, seit den unfassbaren Vorkommnissen, hat sich viel getan und die Betroffenen wehren sich gegen eine ungerechtfertigte und beweislose Kriminalisierung und nichtnachvollziehbare Gutheissung der Gewalt, die ihnen angetan wurde.

In der FROzine zu Gast sind dazu:
DrIn Edith Friedl – Professorin und Augenzeugin
Gerhard Ziegler – von der Sozialistischen Linkspartei und Maidemonstrant
Rosa Ziegler – Demonstrantin und Opfer einer Pfeffersprayattake
sowie drei DemonstrantInnen, die verhaftet wurden und in der Sendung anonym bleiben möchten.

Durch die Sendung führen Pamela Neuwirth und Daniela Fürst.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar