Linz braucht keine Stadtwache

Podcast
FROzine
  • Linz braucht keine Stadtwache
    60:00
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo
audio
51:29 Min.
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“
audio
58:29 Min.
"Grenzen der Gewalt"
audio
34:45 Min.
Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft

Linzer BürgerInnen rufen gegen Überwachung, Diskrimminierung gegen Randgruppen, wahnwitzige Law and Orderpolitik der Stadt Linz und für eine soziale, offene Stadt, auf. O-Töne und Interviews zur Bürgerinitative „Linz braucht keine Stadtwache“ vom Mediengespräch heute im Gelben Krokodil.

Stadtwache ade!

Ordnungsdienst, Privatsheriffs, Pseudo Polizei, Hundstrümmerl-Force, Anti Bettler- Kommando etc. wie man sie auch immer nennen mag. Linz braucht keine Stadwache.

BürgerInnen wehren sich jetzt mit demokratischen Mitteln gegen die für September geplante Einführung der sogennanten Stadwache (offiziell jetzt Ordnungsdienst genannt).

„Ab September 2010 soll eine Stadtwache auf den Linzer Starßen patroullieren, geht es nach SPÖ, ÖVP und FPÖ. Viele LinzerInnen sehen darin nur massive Geldverschwendung und eine völlig verfehlte Politik.“ so lautet der Pressetext zur Einführung der Bürgerinitiative.

Mit einer Unterschiftensammlung soll auf diese eine verfehlte und kurzsichtige Stadtpolitik aufmerksam gemacht werden und der Diskurs einer von den Medien und Politik unterstützten diskriminierenden und widersprüchlichen Sicherheitspolitik bzw. Debatte neu geöffnet werden.

Marissa Lobo von Maiz, Michael Schmida und Andre Zogholy gaben heute als SprecherInnen, des bis zu 50 Personen umfassenden Kernkommitees der Bürgerinitative, Statements und einen Aufruf an die zur Beteiligung an die Medien im heutigen Pressegepräch im Gelben Krokodil. Das im 1. Teil der Sendung.

www.stadtwachelinz.at
keine@stadtwachelinz.at

Die Revolution sind wir Alle: Im 2. Teil stellen 3 Studigäste den Blog „dierevolutionsindwiralle“- zu den BundespräsidentInnenwahlen in Österreich vor.

Im Rahmen des neuen Masterlehrgangs „Politische Bildung“ der JKU in Linz , setzten sich 4 Studentinnen intensiv mit der Medienberichterstattung der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen und den zur Wahl stehenden KandidatInnen in Österreich auseinander. Dazu haben Daniel Schopf, Tanja Schaffer, Susanne Baumann und Gergana Schrenk eine Blogging Platform gegründet wo sie auch regelmäßig zu ihren Beobachtung bloggen.

www.dierevolutionsindwiralle.at

Abschluß:Ein alternativer Blick auf das Linzer AFO
Die portugiesische Künstlerin Ana de Almeida gibt ihre Sicht auf die Ausstellung „Next Comic“ Festivals im Architekturforum und Studiogäste erzählen über den Blog „dierevolutionsindwiralle“- zu den PräsidentInnenwahlen in Österreich.

Durch die Sendung führt Simone Boria

Anmerkung der Redaktion: der letzte Beitrag konnte nicht vollständig gesendet werden ist im Archiv unter: https://cba.media/16794 vollständig nachzuhören.

Schreibe einen Kommentar