Geschichte des Radios – Teil 1

Podcast
FROzine
  • Geschichte des Radios - Teil 1
    18:18
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
audio
59:47 Min.
Politik zwischen Macht und Glück
audio
47:16 Min.
Gleichstellung in Österreich
audio
24:51 Min.
Demo zum 8. März in Linz
audio
20:12 Min.
Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich
audio
1 Std. 01 Sek.
Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung
audio
50:00 Min.
“Man sieht einander nicht mehr”

Wir feiern dieses Jahr 80 Jahre Radio in Österreich, aber auch den 100. Geburtstag der ersten Radioanlage, die von einem Österreicher, nämlich Otto Nußbaumer, an der Technischen Hochschule in Graz gebaut wurde.

Der erste Teil dieser vierteiligen Serie läuft unter dem Titel „Radiogeschichte als Alltagsgeschichte“.

Gestaltung des Beitrags: Daniela Schopf und Richard Lang

Quellen (Audiomaterial):
http://www.8ung.at/madmaxx/Radio-Jingles.htm
Wickie, Slime & Paiper (CD)

Schreibe einen Kommentar