Stopp den Krähenfallen!

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2016-05-13_kraehen
    44:34
audio
50:49 Min.
Pelzkampagne – Rekapitulation und Update
audio
49:55 Min.
Zirkus
audio
56:58 Min.
Wildtierfotografie – Schutz von Wildtieren
audio
53:30 Min.
Zum Urwald Zurück
audio
48:11 Min.
Erinnerung an VGT-Ehrenmitglied und Aktivistin Josefine Sefi Jagschitz
audio
48:53 Min.
Kampagne gegen Masthuhnleid
audio
53:45 Min.
25 Jahre Tierrechtsradio und 12 Jahre IARC
audio
55:41 Min.
Am 20.9.2023 überfiel die Polizei in Italien einen Lebenshof und tötete 9 Schweine
audio
49:22 Min.
Unser Milchkonsum verursacht schreckliche Kälbertransporte
audio
49:47 Min.
Was ist besser?: Anpassung oder Radikalität

In Österreich werden leider vielerorts Krähen gefangen und getötet.

Unsere beiden Studiogäste Anita (Tierparadies Schabenreith) und Michael (VGT) haben sich im Zuge ihrer Arbeit bereits mit dem Krähen bzw. dem Problem des Krähenfangs beschäftigt und werden uns mehr über diese klugen Vögel, warum sie von wem wie gefangen werden und von anderen Möglichkeiten erzählen.

Musik:

  1. Sikubali: Ventile im Leben
    sikubali.bandcamp.com/track/ventile-im-leben
  2. What We Feel: No racism – no problems
    wwfhc.bandcamp.com/track/no-racism-no-problems
  3. Schlagzeiln: Rosen
    schlagzeiln.bandcamp.com/track/rosen-feat-filou
  4. Missstand: Artgerecht
    missstand.bandcamp.com/track/artgerecht-feat-20er-tom
  5. Radical Hype: Ich habe eskapiert
    radicalhype.bandcamp.com/track/ich-habe-eskapiert

Schreibe einen Kommentar