Wildtierhilfe

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2017-06-16_wildtierhilfe
    42:39
audio
48:54 Min.
Große Aufdeckung: Legebatterien aus 37 Ländern
audio
57:40 Min.
Stadt Salzburg lässt Tauben verhungern
audio
48:46 Min.
Bericht vom großen Tierrechtskongress in den USA
audio
55:53 Min.
Tierschutzaktivismus vor 30 Jahren und jetzt
audio
53:57 Min.
SLAPP: Der SPAR-Prozess gegen den VGT
audio
53:12 Min.
Das Parlament hat ein Gesetz zum Schweine-Vollspaltenboden beschlossen
audio
48:53 Min.
Amphibienhilfe am Hanslteich
audio
47:24 Min.
Reform des Tierversuchsgesetzes
audio
56:52 Min.
Interview mit Schweinehaltungspionier Andreas Hubmann
audio
56:59 Min.
Tierschutzpositionen der Wien-Wahl-Parteien

Eine Expertin erklärt wie wir Wildtieren in Not am besten helfen können

Evelyn von der Wildtierhilfe Wien erklärt wie wir Wildtiere in Not erkennen und wie wir ihnen am besten helfen können. Sie räumt dabei nicht nur mit häufigen Fehlschlüssen auf, sondern gibt auch viele praktische Tipps, die im wahrsten Sinne des Wortes zahlreiche Leben retten können, da nicht jede wohlgemeinte Maßnahme auch tatsächlich eine Hilfe ist. Es gibt durchaus auch häufig Fälle in denen, Menschen, die helfen möchten, sie Lage der betroffenen Tiere sogar verschlechtern ohne sich dessen bewusst zu sein.

Diese Sendung ist ein Muss für alle, die nicht bloß tatenlos zusehen möchten wenn nicht menschliche Tiere in Not geraten.

0 Kommentare

  1. Danke Wildtierhilfe Wien, Danke Evelyn!
    ich hatte bereits mehrfach das Glück, dass Ihr mir bei Taubennotfällen helfen konntet.
    Ihr macht dies sehr kompetent und ich habe gleich ein gutes Gefühl gehabt. Mittlerweile sind schon ein paar Tauben, die ich aufgegriffen und erstversorgt hatte, bei Euch gesundgepflegt worden und konnten dann wieder in die Freiheit.
    Ihr leistet großartige Arbeit!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar