Jetzt auch Donnerstag in Graz!

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Do Demo Graz
    05:04
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 Min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 Min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal

Knapp ein Jahr nach der Angelobung der türkis-blauen Bundesregierung gab es nun vergangene Woche auch in Graz eine Donnerstagsdemo. Gründe dafür gibt es genug. Neben Kürzungen der Mindestsicherung, Einführung des 12-Stunden-Tages oder Verschärfungen im Fremdenrecht, um nur ein paar zu nennen, sind etwa im Bereich Medien und Presse Bestrebungen erkennbar, die Pressefreiheit einzuschränken sowie unabhängige und kritische Berichterstattung zu behindern oder zum Verstummen zu bringen.
Zwischen eineinhalb- und viertausend Menschen trugen ihren Protest vergangenen Donnerstag in Graz auf die Straße. Anders als bei den Donnerstagsdemos in Wien, die jeweils zu einem konkreten Thema stattfinden, richtete sich der Protest in Graz allgemein an die Politik der österreichischen Bundesregierung.
Von Unten bringt eine Sound-Collage an Eindrücken und Ausschnitten der Ansprachen. Zu hören sind Katrin Graßl, Aktionista* beim Frauenvolksbegehren, Nacha Mina-Söttner von der Plattform Menschenrechte und Solidaridad sowie Gerhard Zückert, Betriebsratvorsitzender bei Alpha Nova.

Schreibe einen Kommentar