Droht die Zerstörung des Grüngürtels um Linz?

Podcast
FROzine
  • FROzine_06_12_2018
    52:57
audio
59:50 Min.
COURAGE berät queere Menschen in Linz
audio
53:39 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
29:59 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"

Die Landesregierung hat im November ein neues Raumordnungsprogramm erlassen. Welche Auswirkungen sind zu befürchten? Und Volker Raus schreibt in seinem neuen Krimi „Martinigans“ über mörderisches Billig-Fleisch und das Feindbild Tierschützer.

Krimi-Fiktion verschmolzen mit Hardfacts aus der landwirtschaftlichen Tierfleischproduktion
Der pensionierte ORF-Journalist und Linzer Autor Volker Raus schreibt in seinem neuen Kriminalroman „Martinigans“ über mörderisches Billig-Fleisch, kalkulierte Tragödien und das Feindbild Tierschützer. FROzine-Redakteurin Victoria Windtner hat mit Autor Volker Raus über seinen unheimlich realitätsnahen Roman „Martinigans“ gesprochen.

Beitrag nachhören
Neue Novelle zum Naturschutzgesetz in OÖ
Martin Donat, Leiter der Umweltanwaltschaft OÖ spricht mit FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker unter anderem über die neue Novelle zum Naturschutzgesetz zur Mitsprache von NGOs, wo steht OÖ im Bereich Umweltschutzmaßnahmen und was muss dringend passieren, besonders im Hinblick auf den Klimawandel?

Den Klima- und Energieplan der Umweltanwaltschaft für (Ober-) Österreich finden sie hier.

Beitrag nachhören
Droht die Zerstörung des Grüngürtels um Linz?
Die Landesregierung hat im November ein neues Raumordnungsprogramm erlassen. Uli Böker, Landtagsabgeordnete der Grünen und Klaus Grininger, Gemeinderat der Grünen in Linz sprechen über das Programm „Linz-Umland 3“ und fordern eine ressourcenschonende Vorgangsweise bei der Umsetzung. Projekte wie das geplante LASK-Stadion am Pichlinger See sind in diesem Raumordnungsprogramm enthalten und werden zum Teil hiermit auf Schiene gebracht. Ein Beitrag von Erich Tomandl, gesprochen von Gabriele Kaineder.

Beitrag nachhören

 

Moderation: Sigrid Ecker

Beitrag nachhören

 

Moderation: Sigrid Ecker

Schreibe einen Kommentar