KulturTon: Uni re­habi­li­tiert Chris­toph Probst und arbei­tet NS-Ge­schichte auf

Подкаст
KulturTon
Audio-Player
  • 2019_03_04_kt_beitrag_probst_gedenken_bfoe
    08:31

Die Universität Innsbruck wird in diesem Jahr 350 Jahre alt und arbeitet ihre Geschichte auf – darunter auch die dunklen Kapitel der NS-Zeit. Ende Februar fand eine Gedenkstunde in der Aula der Hauptuni statt.

Weitere Informationen zur Aufarbeitung der NS-Zeit an der Universität Innsbruck findet ihr unter www.uibk.ac.at

Ein Beitrag von Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 04.03.2019 ausgestrahlt.

––––––––––––––––––––
Anmod:

Die Uni Innsbruck wird in diesem Jahr 350 Jahre alt und arbeitet ihre Geschichte auf – darunter auch die dunklen Kapitel der NS-Zeit. Ende Februar fand eine Gedenkstunde in der Aula der Hauptuni statt. Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit berichtet von Veranstaltung.

Letzte Worte: “…gewissermaßen für das richtige Zeichen, wie damit heute umzugehen ist.”

Abmod:

Erklärt der Historiker Dirk Rupnow nach der Gedenkstunde für Christoph Probst an der Uni Innsbruck im Februar. Weitere Informationen zur Aufarbeitung der NS-Zeit an der Universität Innsbruck findet ihr unter bit.ly/gedenkstunde

 

Залишити коментар