Von Unten: Ein Graphic Novel als Autobiografie

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Von Unten
    57:13
audio
55:51 Min.
News Check April: feministische Nachrichten
audio
56:59 Min.
Sloweniens rebellische Frauen, feministische Künstler*innen und Aktivist*innen
audio
56:57 Min.
Wir bleiben wachsam: Feministische Perspektiven auf den Rechtsstaat
audio
57:02 Min.
Was macht uns sicher?
audio
57:01 Min.
FEMOSO beim Akkordeonfestival 2025
audio
56:46 Min.
News Check Februar: feministische Nachrichten
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)

Rechte von ArbeiterInnen, gewerkschaftliche Organisation oder Solidarität zwischen migrantischen ArbeiterInnen: Das sind nicht gerade die häufigsten Inhalte von Graphic Novels. „Von Unten“ (engl. Wage Slaves) der Comickünstlerin, Punkerin und gewerkschaftlichen Aktivistin Daria Bogdanska thematisiert genau diese Aspekte in Form ihrer Autobiografie.

Auf Einladung der Wiener Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung UNDOKumentiert Arbeitender fand letzten Winter die Buchpräsentation in der Brunnenpassage statt. Daria Bogdanska präsentierte ihre bewegenden und witzigen Erzählungen über das Leben in Malmö (Schweden), migrantische Lohnarbeit, die Punk Szene, Gewerkschaftsorganisation und Solidarität. Sie reflektierte offen und persönlich ihre Geschichte, ihre Schwierigkeiten und Motivationen. In dieser Sendung hören Sie, wie eine visuelle Erzählung mit einer auditiven Verarbeitung zusammentrifft

Veranstaltung mit:

Daria Bogdanska

Moderation: Vina Yun (UNDOK-Anlaufstelle)

Übersetzung Deutsch-Englisch: Lisa Rosenblatt

Sprachen: Deutsch und Englisch

Sendungsgestaltung:

Anna Fierz

Schreibe einen Kommentar