Architekturreihe: Musiktheater Linz

Podcast
FROzine
  • Architekturreihe: Musiktheater Linz
    39:49
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

Wer kennt sie nicht – die Pläne für ein neues Musiktheater Linz. Die Idee ist uralt, Standorte gab es viele. Nun steht der neue, diesmal angeblich endgültige fest: Die Blumau, genauer gesagt, der Bauplatz des alten UKH, das eigentlich unter Denkmalschutz gestanden ist, nun aber doch abgerissen wird. Auch ein Architekturwettbewerb wurde bereits ausgeschrieben. Der erste Schritt, nämlich der Ideenwettbewerb ist schon getan: Aus 197 eingereichten Projekten wurden 21 ausgewählt, die nun in die 2.Phase, den Realisierungswettbewerb eintreten werden. Ende Dezember wird das Siegerprojekt feststehen. Ob das dann gebaut werden wird, steht in den Sternen – Siegerprojekte zum Musiktheater Linz gab es ja schon viele. Doch auch das Museumsquartier Wien wurde ja irgendwann doch noch gebaut; es besteht also noch Hoffnung.
Interviews mit Dr.Mattes – Kulturdirektor des Landes OÖ, Prof.Dr. Ritschel – Präsident des Vereins der Freunde des Linzer Musiktheaters und mit Peter – einem Linzer, der sich selbst gerne als Kulturbanause bezeichnet.

Ein Beitrag von Heike Leindecker

Schreibe einen Kommentar