Riot!

Podcast
FROzine
  • 2011.08.11_1800.10-1850.10__FROzine
    49:58
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

In der aktuellen Ausgabedes FROzine hört ihr näheres zu einer neuen Ausstellung des ARS Electronica Centers und zu den Unruhen in Großbritannien.

Zu hören am Donnerstag, 11.08.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine

Origin – Die Erforschung des Urknalls

So heißt eine neue Ausstellung des ARS Electronica Centers, die sich den vier großen Experimenten des CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) verschreibt, und uns die Spitzen- und Grundlagenforschung, aber auch die großen Fragen der Menschheit nach dem Ursprung näherbringt und am 4. August eröffnet wurde.

Michael Gams und Sophia Sixta waren vor Ort.

Riots in Großbritannien

Ein Toter durch eine Polizeikugel, vier weitere Tote bei den Protesten auf den Straßen, Straßenschlachten, Plünderungen… – die Auseinandersetzungen auf den Straßen in Großbritannien
reißen nicht ab. Wir blicken in dieser Sendung auf die Riots selbst und natürlich auch auf die Ursachen für die Unruhen.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar