WOS SOGGA? Rückblick: Nachhaltigkeitswochen

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • Nachhaltigkeit
    51:48
audio
50:37 Min.
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
audio
1 Std. 49 Sek.
Wos sogga? Walk of life 02/22
audio
1 Std. 04 Sek.
Wos sogga? Die Theatergruppe der MS Mittersill
audio
1 Std. 31 Sek.
Walk of life - Theater im Pinzgau
audio
50:43 Min.
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern"
audio
1 Std. 03:54 Min.
Wos sogga - Walk of life 01/22
audio
52:47 Min.
Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
audio
52:48 Min.
WOS SOGGA? „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“
audio
52:47 Min.
Wos Sogga? Die Scheinwelt von Instagram

In dieser Sendung dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“.

Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 24. März 2021 fanden die Nachhaltigkeitswochen statt. Hierbei handelte es sich um eine Veranstaltungsreihe der Öffentlichen Bibliothek in Kooperation mit dem Bildungszentrum Saalfelden.

Innerhalb dieser Nachhaltigkeitswochen beschäftigten wir uns mit folgenden Themen:

 

  • Vortrag „Wie steht es um unser Klima und wie kann ich klimafreundlich besser leben?“
  • Vortrag „Plastikvermeidung – Praktische Tipps und Alternativen“
  • Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren – „Willibarts Wald“
  • Vortrag „Es geht auch ohne Plastik“
  • Vortrag „Wie ernähre ich mich nachhaltig?“
  • Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren – „Die Bienenkönigin“
  • Workshop „Zero Waste Reinigungsmittel“
  • Workshop „Zero Waste Naturkosmetik“

 

Alle Veranstaltungen wurden online durchgeführt und konnten kostenlos angeboten werden. Gefördert wurde dieses Projekt vom Land Salzburg.

In dieser Radiosendung hören Sie Ausschnitte aus den verschiedenen Vorträgen.

 

Schreibe einen Kommentar