Sprachenschatz sichtbar machen

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Sprachenvielfalt_2021_05_05
    24:11
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Südwind OÖ hat sich in einem neuen Projekt das Ziel gesetzt die Sprachenvielfalt sichtbar zu machen und als Chance zu erkennen. Es gilt Mehrsprachigkeit nicht als Defizit wahrzunehmen und die Hierarchien abzubauen: denn „jede Sprache ist gleich viel wert“, sagt Marlene Groß. Sie ist Bildungsreferentin bei Südwind OÖ und zuständig für das Projekt Sprachenvielfalt. Sie erklärt, wie wichtig es ist bei den Volksschulen anzusetzen, denn dort erreiche man noch alle sozialen Schichten unserer Gesellschaft.

Sigrid Ecker hat sie für FROzine zum Onlinegespräch gebeten. Es geht außerdem um Global Citizenship, um Mehrwert durch Mehrsprachigkeit im globalen, wirtschaftlichen und persönlichen Kontext und welche Angebote dieses Projekt ganz konkret zu bieten hat.

Es werden Volksschulen in ganz OÖ gesucht, die Interesse haben, am Projekt Sprachenvielfalt mitzumachen!

Die Schulen entscheiden selbst, an welche der folgenden Angebote sie teilnehmen möchten. Alle Angebote sind kostenlos:

  • Spracherhebung: Unter Einbeziehung der Eltern werden die Familiensprachen der Schulkinder erhoben. Südwind bereitet die Ergebnisse grafisch auf und stellt sie als Plakate den Schulen und Gemeinden zur Verfügung. Damit wird die Sprachenvielfalt in der Gemeinde sichtbar gemacht.
  • Interaktive Workshops für Schulklassen (3./4. Schulstufe)
  • praxisnahe Fortbildung für die Lehrpersonen (auch online möglich)
  • Medienpakete für die Schulen, mit Kinderbüchern, Fachliteratur, Filmen etc.

Die Angebote sind ab Mai 2021 verfügbar.

Schreibe einen Kommentar