Gesamtsendung 15.12.2021

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU Gesamt 15-12-201
    29:56
audio
29:38 Min.
100 Jahre Interpol – Abolish The Police | Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“

# Klagsdrohungen der Stadt Wien gegen Lobau-Aktivist*innen
Die Solidarität mit protestierenden Kindern und Jugendlichen ist groß, die Kritik am Wiener Bürgermeister Ludwig und den Wiener Sozialdemokrat*innen ebenso. Diese Stimmung war bei der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Greenpeace, AmnestyFridays For Future sowie Klima-Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, deutlich spürbar. Anlass zu dieser öffentlichen Stellungnahme sind die Klagsdrohungen in Millionenhöhe, die zahlreiche Klimaschutz-Aktivist*innen und andere Kritiker*innen des Großbauprojekts Wiener Lobautunnel und Stadtautobahn in den letzten Tagen im Postfach fanden. Betroffen sind einerseits die Besetzer*innen der Baustellen, andererseits sogenannte „mentale Unterstützer*innen“ der Protestbewegung. Absender dieser Drohbriefe: die Stadt Wien.

Amnesty ortet sogenannte SLAPP-Klagen, also Einschüchterungsklagen gegen kritische Stimmen, Greenpeace Österreich nennt dieses Vorgehen demokratiefeindlich und schändlich für eine Partei, die für Bürger*innenrechte eintritt. Sie fordern nun, dass die Klagsdrohungen zurückgenommen werden und eine öffentliche Entschuldigung folgt, bei all jenen, die sie versucht haben, einzuschüchtern. Die Umwelt NGO setzt dafür eine Frist von 48 Stunden. Für den 17.Dezember ist auch eine Demonstration unter dem Titel „Stoppt die Kriminalisierung der Klimabewegung“ am Wiener Rathausplatz angekündigt.

Im heutigen Beitrag hört ihr Auszüge aus den Statements einzelner Beteiligter der Pressekonferenz.

 

# Sperrzone an polnisch-belarussicher Grenze weiter aufrecht
Die humanitäre Katastrophe an den europäischen Außengrenzen scheint zum Dauerzustand zu werden. Jenseits medialer Konjunkturen sind Einzelpersonen und Organisationen gegen diese Zustände aktiv. So auch der Sächsische Flüchtlingsrat.
Coloradio Dresden sprach mit Dave Schmidtke vom Sächsischen Flüchtlingsrat über die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze und Möglichkeiten, die Lage für die dort festsitzenden Menschen erträglicher zu machen.

 

# Erstarken faschistische Bewegungen in Griechenland?
Es war ein Monsterprozess, der über 5 Jahre dauerte: Die neofaschistische Partei «Die Goldene Morgenröte», auf Griechisch «Chrysi Avgi» wurde vor über einem Jahr verboten. Trotzdem ist der Rechtsextremismus in Griechenland auf dem Vormarsch: Seit einigen Monaten häufen sich Angriffe rechtsextremer Gruppen in Athen und Thessaloniki. Dabei richtet sich die rechte Gewalt meist gegen sehr junge Antifaschist*innen, gegen linke Schülerinnen und Schüler, gegen solche mit Migrationsgeschichte.
Im Gespräch mit Radio Rabe Bern gibt Ralf Dreis Einblicke in die aktuelle Situation. Er ist freier Journalist für verschiedene deutsche Medien und Aktivist bei der Basisgewerkschaft FAU. Jedes Jahr verbringt er mehrere Monate in Griechenland.

Schreibe einen Kommentar