Alles Ischgl oder uff?

Podcast
KulturTon
  • 2022_07_21_kt_wuv_tourismus
    29:01
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Pünktlich zur Urlaubszeit geht’s im heutigen KulturTon ums Thema Tourismus in den Alpen. Wir werfen einen Blick auf vermeintliche Horror-Orte und -Szenarien, erfahren ob und wie Reisen nachhaltiger sein kann und untersuchen die positiven Seiten des Massentourismus.

Wir hören u.a. Ausschnitte einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Tourismus” des Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit mit Rike Stotten, Agrarsoziologin der Uni Innsbruck; Ambros Gasser, GF von ASI Reisen und Harald Pechlaner, Tourismusforscher (EURAC).

Szólj hozzá!