Uni Konkret Magazin 20.02.2023

Podcast
KulturTon
  • 0_2023_02_20_kt_unikonkretmagazin
    29:08
  • 1_2023_02_20_kt_beitrag_kramme_end_wdh
    07:59
  • 2_2023_02_20_kt_beitrag_literacollage_juliana_raich
    08:00
  • 3_2023_02_20_kt_interview_diametrale
    09:35
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck

Mit Anna Obererlacher und folgenden Themen:

Nutzlos und schön: Diametrale 2023
Live zu Gast im Studio sind Nadja Studenik und Maurice Kumar vom Veranstalter*innenteam der Diametrale, um über das Programm und die Besonderheiten des Festivals zu sprechen, das bereits zum 7. Mal im Innsbrucker Leokino stattfindet.

Litera-Collage mit Juliana Raich
Pizza im Theater? Was sich kulinarisch ungewöhnlich anhört, kann vom 24. bis 26.02.2023 tatsächlich erlebt werden! Die Theaterkompanie „BIISH“ serviert im BRUX in Innsbruck Pizza. Und natürlich Theater. „Ausgeliefert!“ heißt das Stück. Was dich dabei erwartet, hat Dominik Unterthiner von Schauspielerin und Stückentwicklerin Juliana Raich erfahren.

Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts
Im Oktober 2023 fand an der Uni Innsbruck eine Tagung zum Thema „Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts“ statt. Rund 80 Jurist*innen aus dem In- und Ausland gingen der Frage nach, welche Rolle rechtliche Fragen im Angesicht der fortschreitenden Klimakrise einnehmen können – und sollen. Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit hat mit Malte Kramme, Professor für Nachhaltigkeitsrecht und Organisator der Tagung, gesprochen.

 

———– Moderationstexte ————–

Beitrag 1: Juliana Raich – Eine Litera-Collage von Dominik Unterthiner

Anmod: Pizza im Theater? Was sich kulinarisch ungewöhnlich anhört, kann dieses Wochenende tatsächlich erlebt werden! Die Theaterkompanie „BIISH“ (Aussprache Biesch, also mit langem I) serviert im BRUX in Innsbruck Pizza. Und natürlich Theater. „Ausgeliefert!“ heißt das Stück. Was dich dabei erwartet, hat Dominik Unterthiner von Schauspielerin und Stückentwicklerin Juliana Raich erfahren.

Zeit: 7:59 (Stille am Schluss kurz aushalten)

Letzte Worte: (und des find i, find i sehr sponnend, musikalische Outro + etwas Stille)

Abmod: Das war eine Litera-Collage über die Performance-Künstlerin Juliana Raich von der Theaterkompanie BIISH. Das Stück „Ausgeliefert“ wird am Wochenende von Freitag 24., bis Sonnstag, 26. Februar aufgeführt. Weitere Informationen gibt’s auf www.brux.at.

Beitrag 2 (Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Ibk): Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts

Anmod: Am 24. und 25. Oktober fand an der Universität Innsbruck eine Tagung zum Thema „Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Institut für Theorie und Zukunft des Rechts an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Rund 80 Jurist*innen aus dem In- und Ausland fanden sich in der Hauptuni ein, um der Frage nachzugehen, welche Rolle rechtliche Fragen im Angesicht der fortschreitenden Klimakrise einnehmen können – und sollen. Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit hat mit Malte Kramme, Professor für Nachhaltigkeitsrecht und Organisator der Tagung, gesprochen.

Zeit: 7:59

Letzte Worte: … hier ist eine Kooperation zwischen den einzelnen Wissenschaftsdisziplinen gefragt, und eben Zusammenarbeit gefragt.

Abmod: Das war Melanie Bartos vom Kommunikationsteam der Uni Innsbruck im Gespräch mit Prof. Malte Kramme am Rande der Tagung „Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts“. Mehr Infos dazu gibt es unter uibk.ac.at/zukunftsrecht

Schreibe einen Kommentar