Internationale Solidarität und Frauenfriedensbewegungen

Podcast
Vienna REC
Audio-Player
  • Internationale Solidarität und Frauenfriedensbewegung Sendung
    41:37
audio
56:47 min
Blau wählen: Warum Arbeiter:innen und LGBTs FPÖ und AfD unterstützen
audio
55:58 min
Erinnern in Zukunft: Diskussionen aus dem Depot
audio
52:58 min
Menschenzoos und Völkerschauen in Salzburg – Wie gehen wir mit dem Erbe um?
audio
53:36 min
Demokratisierung der Wirtschaft: Globale Ansätze für Mitbestimmung

Wie ist die aktuelle Lage der Frauen im Iran?
Welche Unterstützung kann internationale Solidarität für nationale feministische Bewegungen bieten?
Und wie groß ist das Potential von Frauen-Friedensbewegungen?

Damit beschäftigte sich der erste Teil der Sendereihe „Frauen-Frieden-Solidarität“ vom 3. März unter dem Titel: „Internationale Solidarität und Frauenfriedensbewegungen“.

Im Gespräch sind die Frauenrechts- und Friedensaktivistin Rosa Logar von der Organisation WILPF (Women’s International League for Peace and Freedom) Austria sowie Shiva Badihi, Mitglied im Amnesty Netzwerk Frauenrechte und in der Gesellschaft Unabhängiger Iranischer Frauen in Österreich.

Organisation und Moderation Zeynep Arslan mit Unterstützung von YENI HAYAT / NEUES LEBEN.

Deja un comentario